Junge Menschen stärken und chancengerechte Bildung ermöglichen!
Mehr erfahren
© Laura Müller / ZEIT STIFTUNG BUCERIUS © Laura Müller / ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
Junge Menschen zu stärken und ihnen Orientierung zu geben, steht im Zentrum der Bildungsprojekte der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS. Mit dem Mentoring-Programm WEICHENSTELLUNG fördern wir Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit und unterstützen die Möglichkeit, an Gesellschaft teilzuhaben.
WEICHENSTELLUNG begleitet Kinder und Jugendliche dabei an vier Übergängen auf ihrem Bildungsweg: vom Kindergarten in die Schule, von der Grund- auf die weiterführende Schule, aus der Internationalen Vorbereitungs- in die Regelklasse sowie von der Schule in Ausbildung und Beruf.


Für Zuwandererkinder und ‑jugendliche
Für den Schulstart
Für Viertklässler
Für Ausbildung und Beruf
4.998
Mentees
haben seit der Gründung der Initiative 2013 bisher deutschlandweit von WEICHENSTELLUNG profitiert.
1.607
Mentor:innen
haben die Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg begleitet.
358
Standorte
haben bisher das Projekt unterstützt – für mehr chancengerechte Bildung.
"Wir unterstützen sehr individuell: Zuerst schauen wir uns an, welche Vorraussetzungen die Mentees mitbringen. Mit Kindern, die schon leistungsfähiger sind, arbeiten wir anders als mit Kindern, die etwas mehr Förderung brauchen."
"Weichen stellen erfordert Arbeit und Ausdauer. Aber all das wird nebensächlich, wenn dir drei Kinder mit leuchtenden Augen erzählen, dass sie dankbar für dich und deine Arbeit sind."
Weitere Geschichten unter